Die Bewerbungsphase für das Recruiting im Wintersemester 25/26 ist ab sofort eröffnet. Für dich ergibt sich dadurch die Möglichkeit, eine Position im größten Finanzverein Österreichs zu übernehmen.

Ab sofort kannst du dich mit deinem Lebenslauf für deine präferierten Departments bewerben. Eine detaillierte Vorstellung der Departments findest du im folgenden Abschnitt.

Allgemeine Informationen zu deiner Bewerbung

  • Bewerbungsfrist: 25.09. - 04.10.

  • Bewerbung: Die Bewerbung erfolgt mittels Lebenslauf über das Formular auf dieser Seite. Bei deiner Bewerbung kannst du bis zu drei präferierte Departments angeben.

  • Eine Bewerbung ist für Studierende aller Semester und Fachrichtungen möglich.

Bewerbungsprozess

  • Die Bewerbung mit Lebenslauf hat bis zum 04.10. EOD zu erfolgen.

  • Nach Sichtung deiner Unterlagen erhältst du bis zum 05.10.2025 eine Rückmeldung. Die besten Bewerber werden zu unserem Assessment Center eingeladen. Dieses findet am 11.10. statt.

    Wichtig: Halte dir den Termin für das Assessment Center ganztägig frei.

  • Im Rahmen unseres Assessment Centers wirst du in deinen ausgewählten Präferenzdepartmens Interviews mit den jeweiligen Department-Heads führen. Darüber hinaus wird in einem Gespräch mit dem Vereinsvorstand dein "Personal Fit" für den BFC evaluiert.

  • Nachdem du das Assessment Center erfolgreich absolviert hast, findet am 17.10. und 18.10. das Onboarding der neuen Team-Mitglieder statt. Auch dieser Termin sollte freigehalten werden.

Weitere Fragen gerne an: caroline.kuehnelt@bfc-vienna.com

BFC Recruiting 2025


BFC Vienna Timeline

Bewerbungsprozess & wichtige Termine

  • September 2025

  • Bewerbungsstart

    25. September 2025

    Der Beginn des Bewerbungsfensters. Ab diesem Zeitpunkt kannst du dich mit deinem Lebenslauf bewerben und aktives Kernmitglied des BFC Vienna werden.

  • Oktober 2025

  • Bewerbungsende

    4. Oktober 2025

    Das Ende des Bewerbungsfensters. Nach umfangreicher Evaluierung deiner Unterlagen erhältst du zeitnahe Feedback, ob du zum Assessment Center eingeladen wirst.

  • Assessment Center

    11. Oktober 2025

    Hier hast du die Möglichkeit sowohl die Departmentheads als auch den Vorstand von dir und deinen Fähigkeiten zu überzeugen. Nach einer positiven Rückmeldung hast du zwei Tage Zeit, deine Kernmitgliedschaft zu bestätigen.

  • Onboarding

    17. & 18. Oktober 2025

    Nähere Informationen zum Onboarding und den nächsten Schritten werden rechtzeitig bekanntgegeben. Das diesjährige Onboarding wird an zwei Tagen stattfinden.

BFC Departments

  • Finance & Analytics

    Wir sind verantwortlich für die Sicherstellung der finanziellen Stabilität unseres Vereins. Zu den Tätigkeiten unseres Departments zählen die Erstellung und Überwachung des Jahresbudgets sowie das Management von Buchungen.

  • Strategy

    Im Strategyteam analysieren wir aktuelle Herausforderungen, zeigen Entwicklungsmöglichkeiten auf und treiben so die strategische Weiterentwicklung proaktiv voran.

  • Marketing

    Wir sind dafür zuständig, den BFC nach außen hin zu präsentieren sowie all unsere Stakeholder kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Von der Pflege unserer Social Media Präsenz bis zur Content Creation gestalten wir aktiv und leidenschaftlich die Marketinglandschaft.

  • IT

    Im IT-Department kümmern wir uns um die Website und unsere vereinsinternen Systeme. Wir stellen sicher, dass die Website immer up-to-date ist und stellen digitale Möglichkeiten zur internen Effizienzsteigerung bereit.

  • Corporate Partner Relations

    Wir agieren als Bindeglied zwischen Verein und externen Unternehmen. Von der Akquise neuer Unternehmenspartner und der Pflege bestehender Partnerschaften bis hin zur Übernahme der externen Kommunikation mit Unternehmen umfasst unser Tätigkeitsbereich ein breites Spektrum an Aufgaben.

  • Legal

    Wir kümmern uns darum, dass alles im und um den Verein nach geltenden Regeln und Vorschriften abläuft. Wir erstellen Verträge für Unternehmenspartnerschaften, verfassen Vereinbarungen für Kooperationen mit anderen Vereinen und achten darauf, dass der Verein rechtlich im geltenden Rahmen agiert.

  • University & Alumni Relations

    Unsere Hauptaufgaben umfassen die Repräsentation des BFCs gegenüber Universitäten und anderen akademischen Einrichtungen. Dies umfasst unter anderem die Kontaktpflege mit unseren universitären Partnern sowie das Erstellen von Vereinspräsentationen.

  • Events

    Wir organisieren und gestalten Workshops und Vorträge mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Dadurch schaffen wir nachhaltige Beziehungen zu unseren Partnern für zukünftige Veranstaltungen.